Virale Konjunktivitis
Viren sind Infektionserreger, die verschiedene Krankheiten verursachen und sich in den Zellen anderer Organismen vermehren können. Einige Arten von Viren können Bindehautentzündung verursachen, eine sehr häufige und hoch ansteckende Augenkrankheit.
Virale Konjunktivitis kann jeden betreffen, ist aber häufiger in niños. Dieser Zustand hat seine Spitzen in den Winter- und Herbstmonaten, wenn die Inzidenz des Grippevirus zunimmt.
Virale Konjunktivitis
Viren sind Infektionserreger, die verschiedene Krankheiten verursachen und sich in den Zellen anderer Organismen vermehren können. Einige Arten von Viren können Bindehautentzündung verursachen, eine sehr häufige und hoch ansteckende Augenkrankheit.
Virale Konjunktivitis kann jeden betreffen, ist aber häufiger in niños. Dieser Zustand hat seine Spitzen in den Winter- und Herbstmonaten, wenn die Inzidenz des Grippevirus zunimmt.
Was ist virale Konjunktivitis?
La Konjunktivitis Es ist die Entzündung der Bindehaut, der dünnen und transparenten Membran, die den weißen Teil des Auges und den inneren Bereich der Augenlider bedeckt. Virale Konjunktivitis ist eine Art von Konjunktivitis, die durch die Tatsache gekennzeichnet ist, dass die Eine Entzündung der Bindehaut wird durch ein Virus verursacht.
Eine virale Konjunktivitis kann ein oder beide Augen gleichzeitig betreffen. Diese Krankheit es ist hoch ansteckend y Es wird normalerweise durch Tröpfchen verbreitet, die durch Niesen oder Husten einer infizierten Person entstehen.
In den meisten Fällen virale Konjunktivitis Es ist eine milde und kurze Infektion Duracion. Die Krankheit tritt am häufigsten in den Herbst- und Wintermonaten auf, wenn die Temperaturen sinken und die Konzentration von Schimmel, Feuchtigkeit und saisonaler Grippe zunimmt.
Virale Konjunktivitis ist fast immer Akut und im Gegensatz zu den anderen Typen das Virus neigt dazu, im Laufe der Tage von selbst zu heilen ohne zu präsentieren Komplikationen.
Arten der viralen Konjunktivitis
Viren sind nicht nur in der Herbst- und Wintersaison verfügbar. Während es wahr ist, dass Virusausbrüche häufiger sind, wenn die Temperatur sinkt, Menschen Sie können diesen Mikroorganismen das ganze Jahr über ausgesetzt sein.
Viele Arten von Viren, die eine virale Konjunktivitis verursachen könnenLassen Sie uns die häufigsten wissen:
Epidemie (Serotypen 8 und 19)
Diese epidemischen Viren Die Inkubation kann 4 bis 10 Tage dauern. Diese Art der viralen Konjunktivitis betrifft normalerweise beide Augen und verursacht akute Schmerzen in der gesamten Augenstruktur. In den schwerwiegendsten Fällen kann das Vorhandensein von Membranen in den Augen beobachtet werden.

Epidemie (Serotypen 3,5 und 7)
Diese virale Konjunktivitis ist mehr häufig bei Kindern und jungen Erwachsenen. Seine Symptome sind Fieber und Halsschmerzen. Diese Infektion ist nicht so schwerwiegend wie die durch die Serotypen 8 und 19 verursachte. Aus diesem Grund ist sie nicht mit dem Auftreten von Augenmembranen oder Hornhautläsionen verbunden.
Adenoviral
Dieser Zustand wird durch Adenoviren verursacht, die Familie der Viren, die am häufigsten eine virale Konjunktivitis verursachen. Diese Art der Infektion ist zwei Wochen lang hoch ansteckend. Die Symptome können zunächst mild sein und sich mit den Tagen verschlimmern. Patienten mit dieser Bindehautentzündung können Halsschmerzen, Fieber und Keratokonjunktivitis haben.
Ursachen
Adenoviren gehören zu den häufigsten Viren, die eine Bindehautentzündung verursachen. Diese kann Menschen jeden Alters betreffen und sie verursachen oft Infektionen der oberen Atemwege.
Das Herpesvirus kann auch eine Bindehautentzündung verursachen. In diesem Fall ist der Zustand bekannt als herpetische Keratokonjunktivitis und es kann eine wiederkehrende Krankheit sein.
Symptome einer viralen Konjunktivitis
Das charakteristischste Symptom aller Arten von Bindehautentzündung ist rotes Auge. Dies tritt auf, weil, wenn sich die Bindehaut entzündet, Blutgefäße erweitern sich und werden sichtbarer.
Weitere KFZ-Pakete Symptome von viraler Konjunktivitis sie sind:
- Photophobie oder Lichtempfindlichkeit.
- Ständiger Augenausfluss, der gelblich oder weißlich sein kann.
- Übermäßiges Reißen
- Entzündung der Augenlider.
- Schmerzen oder Reizungen
- Juckende Augen
- Krusten an den Wimpern.
- Gefühl, Körner oder Fremdkörper im Auge zu haben.
Zusätzlich zu diesen Symptomen tritt eine virale Konjunktivitis auf kann von einer verstopften Nase, Niesen, Druck in den Ohren und Kopfschmerzen begleitet sein.
Wie man virale Konjunktivitis verhindert
Viruserkrankungen sind hoch ansteckend. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig zu wissen Was sind die besten Maßnahmen, um eine Infektion zu verhindern:
- Teile deine Brille nicht mit anderen Leuten.
- Bewahren Sie Ihre Brille immer in der Tasche auf und denken Sie daran, sie vor dem Gebrauch zu desinfizieren.
- Und usa Kontaktlinsen müssen Sie ordnungsgemäß reinigen und immer in ihrem Fall behalten.
- Wasche deine Hände häufig für mindestens 30 Sekunden.
- Berühren Sie Ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen.
- Leihen Sie nicht Ihr Make-up und Kosmetik. TampVerwenden Sie nicht die eines anderen.
- Teilen Sie nicht Ihre Bettwäsche, Handtücher oder Kissen.
- Achten Sie auf eine gute Augenlidhygiene. Dazu können Sie spezielle Feuchttücher verwenden, um die Augenlider zu reinigen.
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Menschen mit Bindehautentzündung infiziert.
- Bedecken Sie Ihre Nase beim Niesen und Ihren Mund beim Husten.
- Tragen Sie beim Schwimmen oder Tauchen eine Schutzbrille.
Behandlung der viralen Konjunktivitis
Wenn die ersten Symptome einer viralen Konjunktivitis auftreten, ist dies wichtig Gehen Sie sofort zum Augenarzt. Während der Konsultation wird der Spezialist die Augenstruktur gründlich untersuchen, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen.
Im Gegensatz zu den anderen Arten der Bindehautentzündung, viral heilt normalerweise von selbst über die Tage und ohne die Notwendigkeit einer Behandlung. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch rezeptfreie Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden zu bekämpfen.
Das Unbehagen der viralen Konjunktivitis kann zwischen 5 und 15 Tagen dauern. Die Verlängerung der Symptome kann je nach Art des Virus und der Pflege der Augen durch den Patienten variieren.

Das Unbehagen der viralen Konjunktivitis kann zwischen 5 und 15 Tagen dauern. Die Verlängerung der Symptome kann je nach Art des Virus und der Pflege der Augen durch den Patienten variieren.
Während einer Bindehautentzündung ist es wichtig, die Augen sauber zu halten. Dafür empfehlen wir unseren Patienten Reinigen Sie Ihre Augen fünfmal täglich mit Kochsalzlösung. Es ist auch sehr wichtig, die Verwendung von Kontaktlinsen zu vermeiden und keine Sekrete in der Augenstruktur ansammeln zu lassen.
Manchmal kann eine virale Konjunktivitis zu einer wiederkehrenden Krankheit werden. Dies kann auftreten, wenn der Zustand durch verursacht wird Herpes-Virus. In diesem Fall ist die Behandlung der viralen Konjunktivitis es ist normalerweise anders.

