Es gibt zahlreiche Fragebögen, die uns helfen, eine erste Einschätzung der Beschwerden des Patienten vorzunehmen. Wie geht es ihm OSDI-Test, die uns eine schnelle Einschätzung der Symptome von gibt ojo seco, seine Schwere und die Auswirkungen auf ihre Fähigkeit, bei verschiedenen täglichen Aktivitäten zu funktionieren, aber es ist nicht das einzige Werkzeug für Diagnose Trockenes Auge die wir Augenärzte haben.

Tests zum Nachweis des Trockenen Auges
Es gibt eine Liste von Untersuchungen, die regelmäßig in augenärztlichen Sprechstunden durchgeführt werden, um das zu erkennen ojo seco wie zum Beispiel:
Tränenaufbruchzeit
Studieren Qualität oder Stabilität der Tränenfilm B. durch die sogenannte Tränenfilm-Aufreißzeit (BUT), die die Zeit angibt, die vom Blinzeln des Patienten bis zum „Reißen“ des Tränenfilms und dem Auftreten eines trockenen Bereichs vergeht Hornhaut. Wenn der Riss instabil ist, sagen wir, dass das ABER niedrig ist.
Schirmer-Test
Studieren Tränenproduktion durch die Schirmer-Test und die Messung des Tränenmeniskus.
Fluorescein-Test
Es kann auch beurteilt werden, ob das Trockene Auge Schäden an der Bindehaut- und Hornhautoberfläche verursacht hat (Keratitis) durch augenärztliche Untersuchung im Spaltlampe mit Fluorescein-, Lissamingrün- oder Bengalrosa-Tests.
Fortschrittliche Technologie für die Diagnose des Trockenen Auges
Da sich die Technologie für die Diagnose des Trockenen Auges jedoch stark weiterentwickelt hat, verfügen spezialisierte Zentren für Trockenes Auge über spezielle Geräte, mit denen wir die Qualität der Träne, ihre Produktion und ihre Menge sehr genau analysieren können.
Meibographie
Wie es bei der Meibographie der Fall ist, die großartige Informationen über die liefert Menge, die Anatomie, das Aussehen und die Existenz von Atrophie der Meibom-Drüsen. Die GM sind für die Absonderung der äußeren Lipidschicht des Tränenfilms verantwortlich, wodurch verhindert wird, dass die Träne vorzeitig verdunstet. Die Veränderung dieser Drüsen ist die Hauptursache des evaporativen Trockenen Auges.
Osmolaritätstest
Osmolaritätstest, der erkennt wie konzentriert ist die Träne. Bei Patienten mit trockenem Auge wird normalerweise ein hyperosmolarer Riss gefunden.
Konfokale Mikroskopie
In vielen Fällen, in denen der Patient aufgrund von Problemen mit trockenen Augen zahlreiche augenärztliche Konsultationen aufgesucht hat und keine konsistente Korrelation zwischen den berichteten (meist schweren) klinischen Symptomen und den vom Augenarzt festgestellten Befunden gefunden wurde, werden Studien viel spezifischer durchgeführt wie die Untersuchung durch konfokale Mikroskopie, die es uns ermöglicht zu analysieren, ob es eine gibt Veränderung der Nervenfasern der Hornhaut, die die Ursache für die Beschwerden trockener Augen sein können. Wenn diese Fasern verändert sind, spricht man vom neuropathischen Trockenen Auge.
En Área Oftalmológica Avanzada Wir führen Studien zur Bedeutung der Mikrobiota und dessen Einfluss auf die Entstehung des Trockenen Auges sowie die Suche nach genetische Marker in Tränen und Blut die uns neue Horizonte für die zunehmend personalisierte Diagnose dieses Syndroms eröffnen.

