Diabetes ist eine degenerative Krankheit, die im Laufe der Jahre Schäden an verschiedenen Teilen des Körpers verursacht, einschließlich des Augapfels. Aber wissen Sie, wie Diabetes das Auge beeinflusst? Dies wirkt sich in vielerlei Hinsicht aus und es ist wichtig, dies hervorzuheben Das Risiko, an Erblindung zu erkranken, ist bei Diabetikern zehnmal höher als bei Nicht-Diabetikern

Die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Blutzuckerspiegels und die Beherrschung dieser Krankheit ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung einer guten Augengesundheit. in Área Oftalmológica Avanzada Wir sind Experten für visuelle Gesundheitsfürsorge und erläutern dann ausführlich, wie sich Diabetes auf das Auge auswirkt. 

Wie beeinflusst Diabetes das Auge?

Sehprobleme, die auftreten können, wenn Sie Diabetes haben

Diabetes kann die Augen schädigen, indem er die Blutgefäße des Auges schädigt Retina und die Veranlagung zu Leiden wie Katarakte y Glaukom. Wir werden die mit Diabetes verbundenen Sehprobleme genau erklären:

Diabetische Retinopathie

La diabetische Retinopathie ist die Hauptursache für Sehkraftverlust oder Blindheit bei Menschen mit Typ 1 Diabetes und Typ 2 Diabetes. Diese Krankheit manifestiert sich, wenn eine Person seit vielen Jahren Diabetes hat oder über lange Zeit schlecht kontrollierte Blutzuckerwerte hatte. Es ist auch häufiger bei Diabetikern, die rauchen oder an Bluthochdruck leiden.

Retinopathie ist eine Schädigung der Blutgefäße der Netzhaut, des Gewebes, das den inneren Teil des Auges auskleidet. Die Netzhaut empfängt die Lichter, die das Auge und diese erreichen, durch die Sehnervwerden in Form von Nervensignalen an das Gehirn übertragen, wo wir das Bild erneut erzeugen. Eine Person kann haben diabetische Retinopathie und haben keine Symptome. Wenn der Schaden jedoch wichtiger wird, tritt er in Form von:

Glaukom

Sie sind eine Gruppe von Krankheiten, die den Sehnerv schädigen können und einen teilweisen oder vollständigen Sehverlust verursachen können. Diabetiker leiden häufiger Glaukom wenn sie periodisch unkontrollierbare Spitzen von hohem Blutzucker erleiden.

Das Glaukom äußert sich in einem signifikanten Anstieg des Augendrucks (wässriger Humor), die den Nerv nach und nach verletzt. Um diese Krankheit zu behandeln, können Sie Medikamente verwenden oder Augenoperationen durchführen, um den Kammerwasser zu entwässern und den Druck zu senken. Es ist jedoch notwendig, den Gesundheitszustand des Patienten vorher zu beurteilen, um festzustellen, ob er ein Kandidat für ist oder nicht Glaukomchirurgie.

Fälle

El kristallin Es ist das Objektiv, mit dem Sie die Lichter und Bilder, die in das Auge gelangen, richtig fokussieren können. Mit der Zeit wird die Linse undurchsichtig und dieser Transparenzverlust behindert den Lichtdurchgang durch die Netzhaut. Wenn dies passiert, was wir wissen als Katarakte, ein fortschreitender Zustand, der verschwommenes Sehen und Sehverlust verursacht.

Grauer Star tritt nicht nur bei Diabetikern auf, sondern ist ein Zustand, der einen großen Teil der Bevölkerung über 60-Jahre betrifft. Diese Krankheit kann zuerst auf einem Auge auftreten, später aber auch auf dem anderen Auge. Wenn die Linse zu trüben beginnt und ein Sehverlust auftritt, müssen Sie mit der Behandlung beginnen.

Wenn Kataraktsymptome die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen, muss der Augenarzt die Möglichkeit einer Operation zur Entfernung der Katarakte und zur Platzierung einer Intraokularlinse prüfen. Die Kataraktoperation kann sowohl in der sozialen Sicherheit als auch in privaten Zentren durchgeführt werden.

Warum verursacht Zucker Katarakte?

Diabetiker wissen, wie wichtig es ist, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten, um negative Auswirkungen auf die Augen zu vermeiden. Aber wie wirken sich hohe Blutzuckerspitzen auf die Augengesundheit aus? Wenn eine Person viel Zucker hat, absorbiert die kristalline Linse Glukose und entzündet sich, was verschwommenes Sehen verursachen kann Kurzsichtigkeit.

Wenn ein Diabetiker nicht auf seinen Blutzuckerspiegel aufpasst und ständig signifikante Spitzen erleidet, wandeln die kristallinen Enzyme Zucker in Sorbitol um und diese Substanz trübt die Augenlinse, so dass Katarakte und fortschreitend Sehverlust verursacht werden. Die endokrinologische und ophthalmologische Kontrolle ist sehr wichtig, um die Augengesundheit eines Diabetikers zu schützen.

Kann ich eine Kataraktoperation haben, wenn ich Diabetes habe?

Wenn Katarakte die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen und ihn daran hindern, alltägliche Aufgaben wie beispielsweise das Autofahren auszuführen, ist es wichtig, dass der Arzt die Option von operiere die Katarakte. Für den Fall, dass die Person Diabetiker ist, ist es wichtig, dass sowohl der endokrine als auch der Ophthalmologe den allgemeinen und okulären Gesundheitszustand des Patienten beurteilen und die Erlaubnis erteilen, die Operation durchzuführen.

Mediziner müssen den Blutzucker-, Cholesterin- und Triglyceridspiegel Monate vor der Operation analysieren. Es ist auch wichtig, Blutdruckmessungen und das Vorhandensein anderer Krankheiten, die vor der Operation behandelt werden müssen, zu berücksichtigen.

Die Kataraktoperation ist sehr effektiv, um das zu heilen Sehschärfe und Área oftalmológica Avanzada Wir haben das beste technologische und menschliche Team, um dies durchzuführen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, müssen Sie uns nur kontaktieren.

Zusammenfassung
Wie beeinflusst Diabetes das Auge?
Name des Artikels
Wie beeinflusst Diabetes das Auge?
Beschreibung
Diabetes ist eine Krankheit, die im Laufe der Jahre Schäden an verschiedenen Teilen des Körpers verursacht. Entdecken Sie hier, wie Diabetes das Auge beeinflusst.
Autor
Name des Herausgebers
Área oftalmológica avanzada
Herausgeberlogo