
La Uvea es ist die mittlere Schicht des Auges, in der die Irisdas Ziliarkörper und die Aderhaut, auch als hintere Uvea bekannt.
Die Aderhaut ist einer der wichtigsten Teile des Auges und auch einer der am wenigsten bekannten. Sie ist eine Membran, die von vielen Kapillaren und Bindegeweben gespült wird und für die Nährstoffversorgung der verschiedenen verantwortlich ist Teile des Auges.
Die hintere Uvea ist verantwortlich für die Sauerstoffversorgung der Retina und absorbieren das Licht, das in das Auge eintritt, ohne das das Auge nicht klar sehen könnte.
Begleiten Sie uns auf Área Oftalmológica Avanzada die Zusammensetzung und Funktion einer Augenstruktur zu entdecken, die so interessant ist wie die Aderhaut.
Was ist die Aderhaut?
Die Aderhaut ist eine Membran, die Teil der Uvea mit der Eigenschaft ist, einer der Teile mit der größten Menge an Blutgefäßen im menschlichen Körper zu sein.
Es liegt zwischen dem Sklera und die Netzhaut. Auf der Vorderseite befindet sich der Ziliarkörper und auf der Rückseite der Ziliarkörper Sehnerv.
Die Aderhaut enthält Melanin, eine Substanz, die für ihr Pigment verantwortlich ist und es der Membran ermöglicht, eine ihrer wichtigsten Funktionen zu erfüllen: Licht zu absorbieren, um dessen Reflexion zu verhindern, und Sehstörungen.
Teile, die die hintere Uvea bilden
Die hintere Uvea besteht aus folgenden Teilen:
- Supracoroide: Es ist ein Kollagenblatt, das dazu dient, die Kapillaren von der Sklera zu trennen.
- Gefäßschicht: Besetzt den größten Teil der Aderhaut und enthält Blutgefäße.
- Choriokapillare: Es wird von Venolen und Kapillararterien gebildet.
Was ist die Funktion der Aderhaut?
Die Aderhaut ist wichtiger, um richtig zu sehen, als sich viele Menschen vorstellen.
Durch ihre Vaskularisation dient diese Membran dazu, die Netzhaut zu nähren und mit Sauerstoff zu versorgen, damit sie weiterhin richtig funktioniert.
Zusätzlich absorbiert die hintere Uvea das Licht, das in das Auge eindringt, um dessen Reflexion zu vermeiden und scharfe Bilder zu sehen. Die Funktion der Aderhaut ist dank ihrer Gefäßeigenschaft und ihrer Melaninzusammensetzung möglich.
Pathologien, die die Aderhaut betreffen
Die Aderhaut ist Teil der Uvea und kann durch eine Art von betroffen sein Uveitis bekannt unter dem Namen Aderhautentzündung. Aderhautentzündung Es muss rechtzeitig behandelt werden, um zu verhindern, dass es die Netzhaut beeinträchtigt und eine in der Augenheilkunde als Chorioretinitis bezeichnete Erkrankung verursacht.
Oft wird eine Aderhautentzündung durch verursacht Autoimmunkrankheiten wie rheumatoide Arthritis, Infektionen oder entzündliche Prozesse, aber die genaue Ursache ist unbekannt.
La Uveitis Die Aderhaut kann ein oder beide Augen gleichzeitig betreffen, und die Symptome treten früh auf, wenn eine Entzündung der Membran beginnt. Die häufigsten Symptome sind das Auftreten von schwimmende Fliegen, verschwommenes Sehen und Augenschmerzen.
En Área Oftalmológica Avanzada Wir haben das beste menschliche und technologische Team, um die Augengesundheit zu pflegen und zu behandeln. Wenn Sie Fragen zur Funktion der Aderhaut haben oder eine haben müssen augenärztliche Untersuchung, kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin so schnell wie möglich.

