Wir präsentieren das Wörterbuch der ophthalmologischen Begriffe. Darin finden Sie die jeweiligen ophthalmologischen Begriffe sowie die Symptome, die Pathologie der einzelnen Augenkrankheiten und die am besten geeigneten Behandlungen.

- Hochfrequenz für die AugenRadiofrequenz ist eine Behandlung zur Verbesserung der Produktion und Lipidsekretion von (...) Mehr lesen
- BrillenrezeptEin Brillenrezept enthält eine Reihe von Werten, die dem Augenarzt die (...) Mehr lesen
- Optisches AbschlussrezeptDas Rezept für die optische Teilung ist ein Dokument, das die Korrektur beschreibt, die jeder (...) Mehr lesen
- PupillenreflexePupillenreflexe sind die Reaktion der Pupille, wenn sie viel ausgesetzt ist oder (...) Mehr lesen
- AugenbrechungDie Augenbrechung ist die Messung des Eintritts von Lichtstrahlen in das Auge und die Berechnung von (...) Mehr lesen
- Amsler GitterDas Amsler-Gitter ist ein Test, mit dem der Augenarzt die Funktionsweise des (...) Mehr lesen
- RetinaDie Netzhaut ist ein empfindliches Organ, das Licht verarbeitet und in Nervenimpulse umwandelt, die (...) Mehr lesen
- RetinoblastomDas Retinoblastom ist ein sehr seltener bösartiger Tumor, der sich in der Netzhaut des Auges bildet und (...) Mehr lesen
- RetinographieDie Retinographie ist ein diagnostischer Test, der von Augenärzten verwendet wird, um eine (...) Mehr lesen
- Retinopathie der FrühgeburtlichkeitFrühgeborenen-Retinopathie ist eine Augenerkrankung, die durch das Wachstum von (...) Mehr lesen
- Diabetische RetinopathieDiabetische Retinopathie ist eine Komplikation von Diabetes, die die Augen betrifft und (...) Mehr lesen
- Hypertensive RetinopathieHypertensive Retinopathie ist eine Krankheit, die in den Blutgefäßen der (...) Mehr lesen
- RetinoskopieRetinocospia ist der Test, der die Brechkraft eines Auges durch Interpretation von (...) misst. Mehr lesen
- Retinitis pigmentosaRetinitis pigmentosa ist keine einzelne Krankheit, sondern eine Reihe von Erkrankungen (...) Mehr lesen