Wir präsentieren das Wörterbuch der ophthalmologischen Begriffe. Darin finden Sie die jeweiligen ophthalmologischen Begriffe sowie die Symptome, die Pathologie der einzelnen Augenkrankheiten und die am besten geeigneten Behandlungen.

- Eye MaculaDie Makula ist eine sehr kleine und dünne Struktur, die Teil der Netzhaut ist und die (...) Mehr lesen
- Trabecular MeshDas Trabekelgeflecht ist dafür verantwortlich, den Kammerwasser abzulassen, um die (...) Mehr lesen
- Makularepiretinale MembranDie makularepiretinale Membran (MEM) ist das Wachstum eines durchscheinenden Zellgewebes (...) Mehr lesen
- MetamorphopsieMetamorphopsie ist die verzerrte Sicht auf Bilder, die eine Person wahrnehmen lässt, (...) Mehr lesen
- Myasthenia gravisMyasthenia gravis ist eine neuromuskuläre Erkrankung, die Schwäche und Müdigkeit in der (...) Mehr lesen
- SpiegelmikroskopieDie Spiegelmikroskopie ist ein diagnostischer Test, mit dem der Augenarzt die (...) Mehr lesen
- MydriasisWenn wir uns in einer sehr dunklen Umgebung befinden, erweitert sich die Pupille, um die Lichtmenge zu erhöhen (...) Mehr lesen
- MyodesopsienMyodesopsien oder fliegende Fliegen ist die Projektion von Körpern oder Fliegen in die campoder visuell Mehr lesen
- KurzsichtigkeitMyopie ist ein Brechungsdefekt, bei dem die Person verschwommene, weit entfernte Objekte sieht. Mehr lesen
- MiosisWenn sich das Auge vor einem sehr hellen Licht befindet, wird die Pupille kleiner, dh (...) Mehr lesen
- MonovisionMonovision ist eine chirurgische Behandlung zur Korrektur von Presbyopie, die aus einem (...) Mehr lesen
- Motilität des AugesAugenmotilität ist all die spontanen, automatischen und koordinierten Bewegungen, die (...) Mehr lesen
- Extraokulare MuskelnDamit das Auge normal beweglich ist, benötigt es die Hilfe von 6 Muskeln, die die (...) Mehr lesen