Wir präsentieren das Wörterbuch der ophthalmologischen Begriffe. Darin finden Sie die jeweiligen ophthalmologischen Begriffe sowie die Symptome, die Pathologie der einzelnen Augenkrankheiten und die am besten geeigneten Behandlungen.

- PhakoemulsifikationDie Phakoemulsifikation ist eine Operationstechnik zur endgültigen Behandlung von (...) Mehr lesen
- Visuelle FixierungVisuelle Fixierung ist die monokulare Fähigkeit des Auges, den Blick fokussiert zu halten (...) Mehr lesen
- Flexibilität der UnterkunftDie Flexibilität der Unterkunft misst die Fähigkeit und Geschwindigkeit des Auges, sich zu konzentrieren (...) Mehr lesen
- VergenzflexibilitätVergenzflexibilität ist ein qualitativer Test, mit dem das Verhalten bewertet werden kann (...) Mehr lesen
- AugenhintergrundDie Fundusuntersuchung ermöglicht es dem Augenarzt, das Segment (...) detailliert zu beobachten. Mehr lesen
- PhoriasAugenphorie ist die versteckte Abweichung der Sehachsen, die im Allgemeinen (...) Mehr lesen
- PhoropterDer Phoropter ist ein Instrument, mit dem der Optiker und Augenarzt die (...) Mehr lesen
- Phosphene oder FotopsienPhosphene sind Lichtblitze oder leuchtende Punkte, die im c erscheinenampoder visuell (...) Mehr lesen
- Laser-Photokoagulation Die Laserphotokoagulation ist eine Operation, mit der die Leckage der Gefäße abgedichtet werden kann (...) Mehr lesen
- AugenfoveaDie Fovea befindet sich in der Mitte der Makula und ist aus praktischen Gründen die Mitte der campoder(...) Mehr lesen
- FrontöffnerDas Lensometer oder Lensometer ist ein Instrument, mit dem Augenärzte messen (...) Mehr lesen