Wir präsentieren das Wörterbuch der ophthalmologischen Begriffe. Darin finden Sie die jeweiligen ophthalmologischen Begriffe sowie die Symptome, die Pathologie der einzelnen Augenkrankheiten und die am besten geeigneten Behandlungen.

- DacryocystitisDakryozystitis ist eine Entzündung des Tränensacks, des Teils des Tränenapparates, der (...) Mehr lesen
- DakryozystorhinostomieDie Dacryocystorhinostomie zielt darauf ab, einen neuen Kanal für die Drainage der (...) Mehr lesen
- DacryolitesDacryolithen sind Steine, die sich im inneren Teil des Tränenkanals bilden, die (...) Mehr lesen
- MakuladegenerationMakuladegeneration oder AMD ist eine Krankheit, die die Makula zunehmend schädigt (...) Mehr lesen
- EndothelzelldichteDie Endothelzellzahl oder konfokale Mikroskopie ist ein diagnostisches Instrument, das (...) Mehr lesen
- NetzhautablösungEine Netzhautablösung tritt auf, wenn ein Riss die gesamte Netzhaut oder Schichten von (...) Mehr lesen
- GlaskörperablösungIm Laufe der Jahre verliert der Glaskörper seine Konsistenz und wird flüssiger, (...) Mehr lesen
- DiopterDioptrien sind die Einheiten, die die Stärke einer Linse messen und gleich dem Kehrwert ihrer (...) Mehr lesen
- DiplopiaDiplopie ist die visuelle Veränderung, die auftritt, wenn die Person zwei Bilder desselben sieht (...) Mehr lesen
- Entfernung Weiß WeißMit dem White-Blank-Abstandstest können Sie den horizontalen Hornhautdurchmesser messen. Diese Maßnahme (...) Mehr lesen
- HornhautdystrophienHornhautdystrophien sind eine Gruppe seltener und genetischer Störungen, die die (...) Mehr lesen
- NetzhautdystrophienNetzhautdystrophien sind eine Gruppe von Erbkrankheiten, die die Netzhaut verändern, (...) Mehr lesen
- Kopfschmerzen und AugenDieses Symptom tritt sehr häufig bei Menschen auf, die viele Stunden vor dem Computer verbringen und unter (...) Mehr lesen
- DrusenDrusen sind gelbliche Ablagerungen von Ablagerungen und Zelltrümmern im Auge, die (...) Mehr lesen