Wir präsentieren das Wörterbuch der ophthalmologischen Begriffe. Darin finden Sie die jeweiligen ophthalmologischen Begriffe sowie die Symptome, die Pathologie der einzelnen Augenkrankheiten und die am besten geeigneten Behandlungen.

- Campimetrydie campImetria ist die diagnostische Technik zur Untersuchung der campoder visuell und diagnostizieren (...) Mehr lesen
- Schlemm-KanalSchlemms Kanal ist eine Struktur im Auge, die Kammerwasser in die Venen ableitet (...) Mehr lesen
- YAG-KapsulotomieDie YAG-Kapsulotomie ist eine Behandlung zur Korrektur der Opazität der Kapsel (...) Mehr lesen
- FälleKatarakte sind die teilweise oder vollständige Trübung der Linse, der natürlichen Augenlinse, (...) Mehr lesen
- KonjunktivDie Bindehaut des Auges ist das dünne Gewebe, das die gesamte Sklera und den inneren Teil von (...) bedeckt. Mehr lesen
- KonjunktivitisBindehautentzündung ist eine Entzündung der Bindehaut, des transparenten Gewebes, das die (...) Mehr lesen
- Myopie-KontrolleDie Kontrolle der Myopie ist besonders wichtig bei jungen Menschen und ihr Zweck ist (...) Mehr lesen
- HornhautDie Hornhaut ist eine transparente Struktur des Auges, durch die Licht von (...) Mehr lesen
- AderhautDie Aderhaut ist eine Membran, die Teil der Uvea ist und die hintere Uvea ist verantwortlich für (...) Mehr lesen
- Zentrale seröse Choroidopathie Die zentrale seröse Choroidopathie ist eine seröse Ablösung, die auftritt, wenn sich (...) Mehr lesen
- AbdeckungstestDer Deckungstest ist eine Untersuchung, mit der das binokulare Sehen bewertet werden kann, um das Vorhandensein festzustellen (...) Mehr lesen
- KristallDie Augenlinse ist eine transparente und farblose Linse, deren Hauptfunktion darin besteht, zu fokussieren (...) Mehr lesen
- ZiliarkörperDer Ziliarkörper ist eine ringförmige Augenstruktur, die zusammen mit der Iris und (...) Mehr lesen