Wir präsentieren das Wörterbuch der ophthalmologischen Begriffe. Darin finden Sie die jeweiligen ophthalmologischen Begriffe sowie die Symptome, die Pathologie der einzelnen Augenkrankheiten und die am besten geeigneten Behandlungen.

a
- AberrometrieAberrometrie ist eine Technik, die komplexe Systeme von Lichtwellen analysiert, um (...) zu quantifizieren. Mehr lesen
- Sehschärfe Die Sehschärfe ist der Wert, den unsere Fähigkeit zur Identifizierung von Bildern und (...) Mehr lesen
- Makula-LochDas Makulaloch ist ein Bruch, der in der Makula auftritt und normalerweise (...) Mehr lesen
- Augen AlbinismusAugenalbinismus ist eine genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an (...) Mehr lesen
- Amblyopie oder träges AugeAmblyopie ist der Verlust der Sehschärfe, der ohne Veränderung von (...) auftritt. Mehr lesen
- AmpLänge der UnterkunftLa ampDie Anpassungsgeschwindigkeit ist die maximale Fähigkeit des Auges, mit der Linse zu fokussieren. Mehr lesen
- Ocular Response Analyzer (ORA) - CorvisDer Ocular Response Analyzer (ORA) ist ein Tonometer, mit dem die Eigenschaften berechnet werden können (...) Mehr lesen
- AugenangiographieDie Augenangiographie ist ein diagnostischer Test, mit dem das Gefäßsystem der (...) Mehr lesen
á
- Iridocorneal WinkelDer Iridocornealwinkel ist der Winkel, den die Sklera, Iris und Sklera an der (...) Mehr lesen
a
- Intrastromale Ringe Intrastromale Ringe sind halbkreisförmige Segmente aus (...) Mehr lesen
- AniseiconiaAniseiconia ist eine Erkrankung, die das binokulare Sehen beeinträchtigt und die Augen sehen lässt (...) Mehr lesen
- AnisocoriaAnisokorie ist ein Augenproblem, das auftritt, wenn Pupillen unterschiedlicher Größe auftreten. Mehr lesen
- AnisometropieDie Anisometropie besteht aus einem hohen Unterschied der Dioptrien zwischen den beiden Augen. Mehr lesen
- Anti-VEGFAnti-VEGFs sind Medikamente, die aus der Pharmaindustrie stammen und (...) Mehr lesen
- TränenapparatDer Tränenapparat ist der Satz von Strukturen, die die Produktion, Sekretion, (...) Mehr lesen
- AsthenopieAsthenopie ist das Unbehagen, das auftritt, wenn das Auge eine visuelle Anstrengung unternommen hat (...) Mehr lesen
- AstigmatismusAstigmatismus ist ein Brechungsproblem, das sowohl die Fern- als auch die Nahsicht betrifft. Aufgrund von(...) Mehr lesen
- AutorefraktometerDas Autorefraktometer ist eine Maschine, mit der der Optiker die (...) Mehr lesen
b
- BiofeedbackBiofeedback ist eine moderne Technik, die dem Patienten hilft, physiologische Aktivitäten zu ändern (...) Mehr lesen
- AugenbiometrieDie Augenbiometrie ist eine Untersuchung, die durchgeführt wird, um verschiedene Augenparameter zu kennen. (...) Mehr lesen
- BlepharitisBlepharitis ist eine Entzündung der Augenlider, tritt normalerweise in beiden Augenlidern auf und betrifft (...) Mehr lesen
- BuphthalmosBuphthalmus ist eine Folge des angeborenen Glaukoms, einer Krankheit, die eine Zunahme verursacht (...) Mehr lesen
c
- Campimetrydie campImetria ist die diagnostische Technik zur Untersuchung der campoder visuell und diagnostizieren (...) Mehr lesen
- Schlemm-KanalSchlemms Kanal ist eine Struktur im Auge, die Kammerwasser in die Venen ableitet (...) Mehr lesen
- YAG-KapsulotomieDie YAG-Kapsulotomie ist eine Behandlung zur Korrektur der Opazität der Kapsel (...) Mehr lesen
- FälleKatarakte sind die teilweise oder vollständige Trübung der Linse, der natürlichen Augenlinse, (...) Mehr lesen
- KonjunktivDie Bindehaut des Auges ist das dünne Gewebe, das die gesamte Sklera und den inneren Teil von (...) bedeckt. Mehr lesen
- KonjunktivitisBindehautentzündung ist eine Entzündung der Bindehaut, des transparenten Gewebes, das die (...) Mehr lesen
- Myopie-KontrolleDie Kontrolle der Myopie ist besonders wichtig bei jungen Menschen und ihr Zweck ist (...) Mehr lesen
- HornhautDie Hornhaut ist eine transparente Struktur des Auges, durch die Licht von (...) Mehr lesen
- AderhautDie Aderhaut ist eine Membran, die Teil der Uvea ist und die hintere Uvea ist verantwortlich für (...) Mehr lesen
- Zentrale seröse Choroidopathie Die zentrale seröse Choroidopathie ist eine seröse Ablösung, die auftritt, wenn sich (...) Mehr lesen
- AbdeckungstestDer Deckungstest ist eine Untersuchung, mit der das binokulare Sehen bewertet werden kann, um das Vorhandensein festzustellen (...) Mehr lesen
- KristallDie Augenlinse ist eine transparente und farblose Linse, deren Hauptfunktion darin besteht, zu fokussieren (...) Mehr lesen
- ZiliarkörperDer Ziliarkörper ist eine ringförmige Augenstruktur, die zusammen mit der Iris und (...) Mehr lesen
d
- DacryocystitisDakryozystitis ist eine Entzündung des Tränensacks, des Teils des Tränenapparates, der (...) Mehr lesen
- DakryozystorhinostomieDie Dacryocystorhinostomie zielt darauf ab, einen neuen Kanal für die Drainage der (...) Mehr lesen
- DacryolitesDacryolithen sind Steine, die sich im inneren Teil des Tränenkanals bilden, die (...) Mehr lesen
- MakuladegenerationMakuladegeneration oder AMD ist eine Krankheit, die die Makula zunehmend schädigt (...) Mehr lesen
- EndothelzelldichteDie Endothelzellzahl oder konfokale Mikroskopie ist ein diagnostisches Instrument, das (...) Mehr lesen
- NetzhautablösungEine Netzhautablösung tritt auf, wenn ein Riss die gesamte Netzhaut oder Schichten von (...) Mehr lesen
- GlaskörperablösungIm Laufe der Jahre verliert der Glaskörper seine Konsistenz und wird flüssiger, (...) Mehr lesen
- DiopterDioptrien sind die Einheiten, die die Stärke einer Linse messen und gleich dem Kehrwert ihrer (...) Mehr lesen
- DiplopiaDiplopie ist die visuelle Veränderung, die auftritt, wenn die Person zwei Bilder desselben sieht (...) Mehr lesen
- Entfernung Weiß WeißMit dem White-Blank-Abstandstest können Sie den horizontalen Hornhautdurchmesser messen. Diese Maßnahme (...) Mehr lesen
- HornhautdystrophienHornhautdystrophien sind eine Gruppe seltener und genetischer Störungen, die die (...) Mehr lesen
- NetzhautdystrophienNetzhautdystrophien sind eine Gruppe von Erbkrankheiten, die die Netzhaut verändern, (...) Mehr lesen
- Kopfschmerzen und AugenDieses Symptom tritt sehr häufig bei Menschen auf, die viele Stunden vor dem Computer verbringen und unter (...) Mehr lesen
- DrusenDrusen sind gelbliche Ablagerungen von Ablagerungen und Zelltrümmern im Auge, die (...) Mehr lesen
e
- Augenultraschall ist ein diagnostischer Test, der mit hochwertigem Ultraschall durchgeführt wird (...) Mehr lesen
- Hornhaut-Ektasie Hornhautektasie, auch als Keratektasie bekannt, ist eine Störung, die die (...) Mehr lesen
- HornhautödemHornhautödem ist das Zurückhalten von Flüssigkeit in der Hornhaut und seine häufigste Ursache ist (...) Mehr lesen
- Zystisches MakulaödemDas zystische Makulaödem ist die Ansammlung von Flüssigkeit in der Makula. Mehr lesen
- AugenlidödemAugenlidödem ist eine Entzündung des Augenlids aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit im (...) Mehr lesen
- ElektrookulogrammDas Elektrookulogramm ist ein diagnostisches Instrument, das in der Augenheilkunde verwendet wird, um (...) Mehr lesen
- ElektroretinogrammDas Elektroretinogramm ist der Test, der durchgeführt wird, um die elektrische Reaktion des (...) Mehr lesen
- Enukleation des AugesDie Enukleation des Auges ist eine Operation, bei der wir den Augapfel vollständig entfernen (...) Mehr lesen
- EpikantosEpicanthus ist die Bildung von Hautfalten auf den Augenlidern, die sich bis zum (...) Mehr lesen
- Pigmentepithel der Netzhaut Das Pigmentepithel ist die äußerste Schicht der Netzhaut, die aus (...) Mehr lesen
- HornhauterosionHornhauterosion ist eine Veränderung, die auftritt, wenn sich das Hornhautepithel vom (...) Mehr lesen
- Was ist nicht penetrierende tiefe Sklerektomie?EPNP ist eine Drainagetechnik, mit der erhöhte Werte gesenkt werden (...) Mehr lesen
- SklerotischDie Sklera ist ein weißes, faseriges Gewebe, das den Augenhintergrund von der (...) Mehr lesen
- ScotomaDas Skotom ist ein blinder Fleck, der sich beim Sehen bildet. Diese Leere kann sein (...) Mehr lesen
- Krämpfe der AugenliderAugenlidkrämpfe sind ziemlich häufig und im Allgemeinen harmlos, wenn das Augenlid zuckt. Mehr lesen
- stereopsisDer Stereopsis-Test wird verwendet, um den letzten und besten Grad des binokularen Sehens zu messen. (...) Mehr lesen
- Schilddrüsen-ExophthalmusSchilddrüsenexophthalmus ist eine Erkrankung, bei der die Augen von (...) nach außen ragen. Mehr lesen
f
- PhakoemulsifikationDie Phakoemulsifikation ist eine Operationstechnik zur endgültigen Behandlung von (...) Mehr lesen
- Visuelle FixierungVisuelle Fixierung ist die monokulare Fähigkeit des Auges, den Blick fokussiert zu halten (...) Mehr lesen
- Flexibilität der UnterkunftDie Flexibilität der Unterkunft misst die Fähigkeit und Geschwindigkeit des Auges, sich zu konzentrieren (...) Mehr lesen
- VergenzflexibilitätVergenzflexibilität ist ein qualitativer Test, mit dem das Verhalten bewertet werden kann (...) Mehr lesen
- AugenhintergrundDie Fundusuntersuchung ermöglicht es dem Augenarzt, das Segment (...) detailliert zu beobachten. Mehr lesen
- PhoriasAugenphorie ist die versteckte Abweichung der Sehachsen, die im Allgemeinen (...) Mehr lesen
- PhoropterDer Phoropter ist ein Instrument, mit dem der Optiker und Augenarzt die (...) Mehr lesen
- Phosphene oder FotopsienPhosphene sind Lichtblitze oder leuchtende Punkte, die im c erscheinenampoder visuell (...) Mehr lesen
- Laser-Photokoagulation Die Laserphotokoagulation ist eine Operation, mit der die Leckage der Gefäße abgedichtet werden kann (...) Mehr lesen
- AugenfoveaDie Fovea befindet sich in der Mitte der Makula und ist aus praktischen Gründen die Mitte der campoder(...) Mehr lesen
- FrontöffnerDas Lensometer oder Lensometer ist ein Instrument, mit dem Augenärzte messen (...) Mehr lesen
g
- GDx in der AugenheilkundeDie GDx- oder Laser-Scanning-Polarimetrie besteht aus einer Scantechnik durch (...) Mehr lesen
- Meibom-DrüsenDie Meibomdrüsen sind Talgstrukturen, die sich entlang der (...) Mehr lesen
- GlaukomDas Glaukom ist eine Augenkrankheit, die durch eine signifikante Zunahme der (...) Mehr lesen
- GonioskopieGonioskopie ist eine medizinische Untersuchung, die durchgeführt wird, um die Krankheit zu untersuchen ampLänge des Winkels (...) Mehr lesen
h
- HalosHalos sind diffuse Lichtkreise, die sich um eine Lichtquelle bilden. (...) Mehr lesen
- HD-AnalysatorDer HD Analyzer ist ein Diagnosegerät, mit dem die visuelle Qualität von (...) Mehr lesen
- NetzhautblutungBlutungen in der Netzhaut bluten aus den Blutgefäßen im Auge. Mehr lesen
- Subkonjunktivale BlutungSubjonjunktivale Blutung oder Hyposphagmus ist der Bruch eines der Blutgefäße des (...) Mehr lesen
- Glaskörperblutung Eine Glaskörperblutung, auch als hämovitre bekannt, tritt auf, wenn Blut eindringt (...) Mehr lesen
- HipermetropíaMyopie ist ein Brechungsfehler, bei dem die Person unscharfe Objekte in der Nähe sieht. Mehr lesen
- HornhauthystereseDie Hornhauthysterese (CH) ist ein Parameter, der das Dämpfungsvermögen der Hornhaut angibt. Mehr lesen
- HRT in der AugenheilkundeDie HRT (Heidelberges Retina Tomography) besteht aus einem konfokalen Laserscanning-System, das (...) Mehr lesen
- Wässriger HumorKammerwasser ist eine farblose und transparente Substanz in der Kammer (...) Mehr lesen
- GlaskörperGlaskörper ist eine transparente, geleeartige Substanz, die in der Kammer gefunden wird (...) Mehr lesen
i
- Iridotomie Die Laser-Iridotomie ist eine chirurgische Behandlung zur Behandlung des Winkelglaukoms (...) Mehr lesen
- AugenirisDie Iris ist der farbige Teil des Auges, eine Augenmembran, die sich zwischen der Hornhaut und (...) befindet. Mehr lesen
k
- KeratographDer Keratograph ist ein Hornhauttopograph mit einer hochauflösenden Kamera und einem System von (...) Mehr lesen
l
- Künstliche TränenKünstliche Tränen werden in die Augen verabreicht, um zu versuchen, die Funktion des (...) Mehr lesen
- SpaltlampeDie Spaltlampe ist ein Binokularmikroskop, das ein Licht hoher Intensität enthält (...) Mehr lesen
- FemtosekundenlaserDer Femtosekundenlaser ist der genaueste Laser, der derzeit zur Durchführung von (...) Mehr lesen
- LASIKLASIK steht für "laserunterstützte In-situ-Keratomileusis" und ist eine Operationstechnik (...) Mehr lesen
- KontaktlinsenKontaktlinsen oder Kontaktlinsen sind dünne, gekrümmte Linsen, die über (...) Mehr lesen
- Kontaktlinsen zur MyopiekontrolleKontaktlinsen zur Myopiekontrolle sind neue Linsen, die helfen, (...) Mehr lesen
- Phake LinsenPhake Linsen sind Intraokularlinsen, die vor dem kristallinen (...) Mehr lesen
- Intraokularlinsen für KatarakteIntraokularlinsen (IOLs) sind kleine künstliche Linsen, die die Augenlinse ersetzen (...) Mehr lesen
- Therapeutische LinseSeine Funktion besteht darin, die Wirkung intensiver Beleuchtung zu minimieren, die Hydratation des Auges zu fördern und (...) Mehr lesen
- Axiale LängeDie axiale Länge ist der Abstand zwischen der Rückseite und der Vorderseite des Auges. Mehr lesen
m
- Eye MaculaDie Makula ist eine sehr kleine und dünne Struktur, die Teil der Netzhaut ist und die (...) Mehr lesen
- Trabecular MeshDas Trabekelgeflecht ist dafür verantwortlich, den Kammerwasser abzulassen, um die (...) Mehr lesen
- Makularepiretinale MembranDie makularepiretinale Membran (MEM) ist das Wachstum eines durchscheinenden Zellgewebes (...) Mehr lesen
- MetamorphopsieMetamorphopsie ist die verzerrte Sicht auf Bilder, die eine Person wahrnehmen lässt, (...) Mehr lesen
- Myasthenia gravisMyasthenia gravis ist eine neuromuskuläre Erkrankung, die Schwäche und Müdigkeit in der (...) Mehr lesen
- SpiegelmikroskopieDie Spiegelmikroskopie ist ein diagnostischer Test, mit dem der Augenarzt die (...) Mehr lesen
- MydriasisWenn wir uns in einer sehr dunklen Umgebung befinden, erweitert sich die Pupille, um die Lichtmenge zu erhöhen (...) Mehr lesen
- MyodesopsienMyodesopsien oder fliegende Fliegen ist die Projektion von Körpern oder Fliegen in die campoder visuell Mehr lesen
- KurzsichtigkeitMyopie ist ein Brechungsdefekt, bei dem die Person verschwommene, weit entfernte Objekte sieht. Mehr lesen
- MiosisWenn sich das Auge vor einem sehr hellen Licht befindet, wird die Pupille kleiner, dh (...) Mehr lesen
- MonovisionMonovision ist eine chirurgische Behandlung zur Korrektur von Presbyopie, die aus einem (...) Mehr lesen
- Motilität des AugesAugenmotilität ist all die spontanen, automatischen und koordinierten Bewegungen, die (...) Mehr lesen
- Extraokulare MuskelnDamit das Auge normal beweglich ist, benötigt es die Hilfe von 6 Muskeln, die die (...) Mehr lesen
n
- SehnervDer Sehnerv ist ein empfindlicher Nerv, der aus der Netzhaut stammt und für (...) Mehr lesen
- OptikusneuropathieOptikusneuropathie ist eine Augenerkrankung, die bei übermäßiger Entzündung auftritt (...) Mehr lesen
- Ischämische OptikusneuropathieDie ischämische Optikusneuropathie (ION) ist die Folge eines Infarkts in der Papille (...) Mehr lesen
- Naevus ocularisEin Okularnävus ist eine Art gutartiger Maulwurf, der sich im vorderen Bereich des Auges bilden kann. (...) Mehr lesen
- NistagmusNystagmus ist eine ziemlich komplexe und seltene Erkrankung, die Bewegung verursacht (...) Mehr lesen
o
- Verschluss der zentralen NetzhautarterieDie Blockade der Netzhautarterie wird als Verschluss der zentralen Netzhautarterie bezeichnet. ... Mehr lesen
- Venöser NetzhautverschlussEin retinaler venöser Verschluss tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel den Kreislauf von (...) behindert. Mehr lesen
- OCT - Optische KohärenztomographieDie optische Kohärenztomographie, auch als Makula-OCT bekannt, ist ein bildgebender Test (...) Mehr lesen
- OphthalmoskopieDie Ophthalmoskopie ist ein Test, der eine gründliche Beurteilung des Fundus des Auges durch (...) Mehr lesen
- Trockenes AugeTrockenes Auge ist eine chronische Krankheit, die auftritt, wenn das Auge nicht die Menge produziert oder (...) Mehr lesen
ó
- AugenbahnDie Augenbahn sind die beiden Augenhöhlen, in denen sich die Augäpfel und alle (...) Mehr lesen
o
- OrthokeratologieDie Orthokeratologie ist eine Spezialität der Kontaktologie, die sich der Anpassung von (...) Mehr lesen
- Schweinestall und ChalazionDer Schweinestall und das Chalazion sind die Ursache für das Auftreten eines Klumpens auf den Augenlidern. (...) Mehr lesen
- OSI (Objective Scatter Index)Der OSI (Objective Scatter Index) ist der objektive Scatter Index des (...) Mehr lesen
p
- HornhautpachymetrieDie Hornhautpachymetrie ist der in der Augenheilkunde verwendete Test zur Messung der Dicke der (...) Mehr lesen
- Augen- oder okulomotorische MuskelparalyseEine okulomotorische Lähmung ist der Funktionsverlust der Augenmuskulatur. Mehr lesen
- Okulomotorische PareseOkulomotorische Parese ist das partielle Bewegungs- oder Kraftdefizit eines der (...) Mehr lesen
- AugenliderDie Augenlider sind das wichtigste Schutzsystem für die Augen, bestehend aus zwei (...) Mehr lesen
- TränenfilmDer Tränenfilm ist eine dünne Flüssigkeitsschicht, die die Hornhaut und die Bindehaut auskleidet. Mehr lesen
- WimpernWimpern sind eine Gruppe von Haaren, die am Rand der Augenlider wachsen und zum Schutz von (...) Mehr lesen
- Vorderer AugenpolDer vordere Pol des Augapfels wird als Bereich zwischen der Hornhaut und der (...) Mehr lesen
- Hintere AugenstangeDer hintere Pol des Augapfels wird als Bereich zwischen der Rückseite des (...) Mehr lesen
- Evozierte PotentialeEvozierte Potentiale sind diagnostische Tests, mit denen die Funktionsweise des (...) Mehr lesen
- Presbyopie oder müde SehkraftPresbyopie ist ein Brechungsdefekt, der durch den Verlust der Unterkunft verursacht wird, da (...) Mehr lesen
- AugeninnendruckAugeninnendruck ist der Druck, den der Kammerwasser des Auges auf die Strukturen ausübt (...) Mehr lesen
- Optisches PrismaDas optische Prisma oder Newtons Prisma ist das Objekt, das in der Lage ist, das (...) zu brechen, zu reflektieren und zu zerlegen. Mehr lesen
- PRKPRK ist eine refraktive Operationstechnik, die seit 1996 zur Korrektur von Myopie eingesetzt wird. (...) Mehr lesen
- VorderkammertiefeDie Tiefe der vorderen Augenkammer oder ACD ist der Begriff für (...) Mehr lesen
- Eine Augenprothese ist ein Ersatz für das Auge, mit dem das Problem ausgeglichen wird (...) Mehr lesen
- Pterygium und PingueculaPterygium und Pinguecula sind gutartige Zustände, die in der Bindehaut des Auges wachsen und die (...) Mehr lesen
- Augenlid-PtosisAugenlid-Ptosis ist eine Erkrankung, die als Folge einer Funktionsstörung der (...) Mehr lesen
- Nahe Konvergenzpunkt oder PPCDer nahe Konvergenzpunkt ist ein Test, mit dem der Augenarzt den Punkt erkennen kann (...) Mehr lesen
- SchülerDie Pupille ist der schwarze Punkt in der Mitte der Iris und hat die Eigenschaft von (...) Mehr lesen
- PupillometrieDie Pupillometrie ist ein Test, mit dem die Größe der Pupille und ihre Reaktion auf (...) Mehr lesen
q
- KeratitisKeratitis oder Hornhautgeschwür ist eine Entzündung, die im Allgemeinen in der Schicht auftritt (...) Mehr lesen
- KeratokonjunktivitisChratokonjunktivitis ist die Folge einer chronischen Trockenheit der Augenoberfläche. Mehr lesen
- KeratokonusKeratokonus ist eine degenerative Erkrankung, die eine fortschreitende Fehlbildung der (...) Mehr lesen
- KeratometrieDie Keratometrie ist ein diagnostischer Test, mit dem der Radius genau ermittelt werden kann (...) Mehr lesen
r
- Hochfrequenz für die AugenRadiofrequenz ist eine Behandlung zur Verbesserung der Produktion und Lipidsekretion von (...) Mehr lesen
- BrillenrezeptEin Brillenrezept enthält eine Reihe von Werten, die dem Augenarzt die (...) Mehr lesen
- Optisches AbschlussrezeptDas Rezept für die optische Teilung ist ein Dokument, das die Korrektur beschreibt, die jeder (...) Mehr lesen
- PupillenreflexePupillenreflexe sind die Reaktion der Pupille, wenn sie viel ausgesetzt ist oder (...) Mehr lesen
- AugenbrechungDie Augenbrechung ist die Messung des Eintritts von Lichtstrahlen in das Auge und die Berechnung von (...) Mehr lesen
- Amsler GitterDas Amsler-Gitter ist ein Test, mit dem der Augenarzt die Funktionsweise des (...) Mehr lesen
- RetinaDie Netzhaut ist ein empfindliches Organ, das Licht verarbeitet und in Nervenimpulse umwandelt, die (...) Mehr lesen
- RetinoblastomDas Retinoblastom ist ein sehr seltener bösartiger Tumor, der sich in der Netzhaut des Auges bildet und (...) Mehr lesen
- RetinographieDie Retinographie ist ein diagnostischer Test, der von Augenärzten verwendet wird, um eine (...) Mehr lesen
- Retinopathie der FrühgeburtlichkeitFrühgeborenen-Retinopathie ist eine Augenerkrankung, die durch das Wachstum von (...) Mehr lesen
- Diabetische RetinopathieDiabetische Retinopathie ist eine Komplikation von Diabetes, die die Augen betrifft und (...) Mehr lesen
- Hypertensive RetinopathieHypertensive Retinopathie ist eine Krankheit, die in den Blutgefäßen der (...) Mehr lesen
- Retinocospia ist der Test, der die Brechkraft eines Auges durch Interpretation von (...) misst. Mehr lesen
- Retinitis pigmentosaRetinitis pigmentosa ist keine einzelne Krankheit, sondern eine Reihe von Erkrankungen (...) Mehr lesen
s
- KontrastempfindlichkeitKontrastempfindlichkeit ist die Fähigkeit des visuellen Systems, a (...) Mehr lesen
- Brown-SyndromDas Brown-Syndrom ist ein restriktiver Strabismus, der durch die Unfähigkeit verursacht wird, (...) Mehr lesen
- Duane-SyndromDas Duane-Syndrom ist ein restriktiver Strabismus, der durch eine Innervation des (...) Mehr lesen
- Sjörgen-SyndromDas Sjörgen-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die die Drüsen betrifft, die (...) Mehr lesen
- Autologes SerumAutologes Serum ist ein Augentropfen, der aus dem Blut des Patienten hergestellt wird und der (...) Mehr lesen
t
- Visuelle TherapieDie Visionstherapie ist ein personalisiertes Übungsprogramm, das von einem Optiker durchgeführt wird (...) Mehr lesen
- Farbtest in der AugenheilkundeFarbtests sind ein diagnostisches Instrument, das in der Augenheilkunde eingesetzt wird, um (...) Mehr lesen
- Farnsworth-TestDer Farnsworth-Test ist ein diagnostischer Test, mit dem der Augenarzt die Fähigkeit messen kann (...) Mehr lesen
- Ishihara-TestDer Ishihara-Test ist ein Test, der in der Augenheilkunde verwendet wird, um (...) Mehr lesen
- Lancaster-TestDer Lancaster-Test ist ein Test, der durchgeführt wird, um den Zustand der motorischen Fähigkeiten des (...) Mehr lesen
- OSDI-TestDer OSDI-Test ist ein einfacher Test, mit dem der Schweregrad gemessen und das Syndrom klassifiziert werden kann (...) Mehr lesen
- Schirmer-TestDer Schirmer-Test ist ein Test, mit dem die Funktion des Tränenwegs untersucht werden kann (...) Mehr lesen
- ReißzeitDie Tränenbruchzeit oder ABER ist das diagnostische Instrument, mit dem die (...) Mehr lesen
- Schilddrüse in den AugenHaben Sie von prall gefüllten Augen, Morbus Basedow oder Augenheilkunde gehört (...) Mehr lesen
- TonometrieDie Augentonometrie ist ein diagnostischer Test zur Messung des Drucks (...) Mehr lesen
- HornhauttopographieDie Hornhauttopographie ist ein Test, mit dem wir eine 3D-Karte der Struktur der (...) Mehr lesen
- BotulinumtoxinBotulinumtoxin ist eine Substanz, die von bestimmten Bakterien produziert wird und in (...) Mehr lesen
- TrabekulotomieDie Trabekulotomie ist eine Operationstechnik, deren Ziel es ist, den Druck zu senken (...) Mehr lesen
- Hornhauttransplantation (Keratoplastik)Die Hornhauttransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, wenn die Hornhaut (...) Mehr lesen
- Behandlung mit IPL für trockenes AugeDie gepulste Lichtbehandlung für trockenes Auge ist eine revolutionäre Technik, die (...) Mehr lesen
- TruppenTropien sind eine Veränderung des binokularen Sehens, die zu einer Abweichung der Achsen führt (...) Mehr lesen
- AugentumorenAugentumoren sind Massen, die sich in verschiedenen Geweben des Auges und seiner Zellen bilden können (...) Mehr lesen
ú
- UveaDie Uvea ist die mittlere Schicht der Augenstruktur, in der sich die Aderhaut, der Ziliarkörper (...) befindet. Mehr lesen
u
- UveitisUveitis ist eine Entzündung der Uvea und kann die Netzhaut, die Sklera oder andere (...) Mehr lesen
v
- GewölbeDas Gewölbe ist der Abstand zwischen der Rückseite der Intraokularlinse und dem Gesicht (...) Mehr lesen
- FusionsversucheDie Fusionsvergenzen sind die Bewegungen, die beide Augen gleichzeitig in Richtung (...) ausführen. Mehr lesen
- Binokulares Sehen oder stereoskopisches SehenBinokulares Sehen, auch als stereoskopisches Sehen bekannt, ist die Fähigkeit, dass (...) Mehr lesen
- VitrektomieDie Vitrektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um den Glaskörper zu ersetzen (...) Mehr lesen